Sprungziele

ABC Bootsclub

Der Angel- und Bootsclub Mözen e.V. – ABC e.V. Mözen – wurde 1978 gegründet.

Ziele des Vereins sind:

  1. Förderung des Segel- und Rudersports.
  2. Förderung der waidgerechten Fischerei.
  3. Förderung sportlicher Übungen und Leistungen und der Jugendarbeit.
  4. Hege und Pflege des Fischbestandes in den Gewässern in Verbindung mit Maßnahmen zum Schutze und Reinerhaltung der Schönheit und Ursprünglichkeit  der Gewässer im Sinne des Naturschutzes und der Landschaftspflege.

Aktivitäten:

Wir bieten unseren Mitgliedern und interessierten Gästen eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Pokalangeln, Nachtangeln und den im Dorf beliebten Bootsfesten an.

Aber auch gemeinschaftliche Dienste zur Erhaltung und Verbesserung des Vereinsgeländes und des Bootshauses.

Einmal im Jahr findet die Mitgliederversammlung statt, auf der die Mitglieder Ideen und Kritik zur Weiterentwicklung des Vereins einbringen.

Der ABC Mözen wird durch einen ehrenamtlichen Vorstand geleitet.

Allem voran steht die Pflege des gemeinschaftlichen Miteinanders im Verein.

(Link zur Mitgliedschaftsinformation / Beitrittsformular des Vereins)

Kontaktaufnahme:

Haben Sie Interesse an unserem Verein? Möchten Sie mehr über den Angel- und Bootsclub Mözen erfahren? Oder würden Sie gerne Teil der Gemeinschaft werden.

Sprechen Sie uns an.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.